• Home
  • Team
    • Damen & Herren
    • Young Heroes
  • MTB-Hessencup
    • Ausschreibung
    • Anmeldung
    • Hygienekonzept
    • Verpflichtungserklärung
    • Lageplan
  • Social-Media
  • EGF-Bunstruth
    • Geschichte
    • Unsere Ziele
  • Sponsoren
  • Galerie
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum
Die MTB Mannschaft aus Nordhessen

3Täler Marathon Titmaringhausen.......

8/9/2014

 
Picture
Marathon im Doppelpack – geteiltes Leid ist doppelter Spaß…

Rennsamstag in TITMARINGHAUSEN – allein der kultige Ort samt seiner wohlgelaunten Einwohner und der beherzten Atmosphäre ist eine Reise wert! Nicht ohne Grund rangiert der 3-TÄLER-MARATHON seit meiner ersten Teilnahme sehr weit oben im Ranking der Lieblingsrennen…

Doch wer kennt sie nicht – diese Wochen, in denen ein Termin den nächsten jagt und jedes menschliche Aufeinandertreffen mindestens ebenso viele Klarheiten beseitigt wie To-Does auf die Merkliste produziert. So beförderte mich die Freitagsmüdigkeit nach dem letzten Häkchen im Terminkalender auch erstmal in die Sofakissen statt an die Werkbank zum Bike-Check. Luft raus in jeglicher Hinsicht!


 Eine Weile später wurde ich sanft von surrenden Laufrädern im Hausflur geweckt und kehrte verschlafen zurück in den Freitagabend. Mit kleinen Augen jammerte ich Christoph von meiner Unentschlossenheit vor, morgen irgendwie ein Radrennen bestreiten zu können. Aber ich hätte es wissen müssen: Bei dem Mann hilft kein Jaulen, da wird allerhöchstens nach situationsbedingten Alternativlösungen gesucht. Einzige Bedingung: Gekurbelt wird trotzdem -  so gut es eben geht!

Ein bisschen half das Gejammer dann doch: Morgiges Rennen mit persönlichem Begleitschutz! Christoph würde mit mir starten! Die Aussicht, dass wir im schlimmsten Fall eben einfach eine gemeinsame Wochenend-MTB-Tour durch Medebacher Waldrevier machen würden, war sehr beruhigend. Jedoch steigerte diese Alternative nicht nur meinen Motivationsgrad, sondern auch das Ausmaß der nötigen Vorbereitung. Zwei funktionstüchtige Bikes, zwei vollständige Sporttaschen, zwei überlegte Verpflegungspacks usw. Nicht so günstig, dass ich gleich mal die Hälfte der zur Verfügung stehenden Zeit verpennt hatte. Also Vorbereitung im Doppelpack mit doppeltem Tempo und doppelter Motivation!

Während ich mich am Freitagabend noch von der Aussicht auf ein gemeinsames Rennen hatte in den Schlaf wiegen lassen, weckte mich am Samstagmorgen die Erkenntnis, dass jegliche Begleitung mir keine der anstehenden Kurbelumdrehungen würde abnehmen können. Und auf 71 Kilometern kurbelt man ganz schön oft!!! Selbst im Startblock angekommen war ich mir meiner Sache noch unsicher – also Rennmentalität sieht definitiv anders aus…

Aber was nicht war, sollte noch werden! Vor lauter Durcheinander schoss ich mit übertriebenem Einsatz durch die 6-Kilometer-Einführungsrunde und kehrte auf Position 2 der Damenwelt in den Start-Ziel-Bereich zurück. Von den Wurzeln der sogenannten „Hohlen-Gasse“ zur Vernunft geschüttelt erkannte ich bald, dass dieses Tempo für 71 Kilometer nicht geeignet war. Es dauerte noch eine ganze Schleife bis mein persönlicher Kommentator mir endlich einen gleichmäßigen und renngeeigneten Tritt bescheinigte. Auch in den Abfahrten wirkten die Aufforderung von Christoph „Und immer schön locker bleiben!“ erst nach unzähligem Wiederholen! Aber sie wirkte: Der Kopf wurde freier, der Tritt runder, die Laune besser, die Anstrengung höher…

Und der Kampf konnte beginnen: Auf der letzten Runde wurde Rennen gefahren – und was für eins! Im ersten langen Anstieg konnte ich von der mir mittlerweile zugewiesenen, undankbaren 4. Position endlich wieder auf Platz 3 vorfahren. Ein übler Fehler in der Abfahrt – Christoph ist heute noch von meiner kleinen Showeinlage beeindruckt – wurde allerdings mit einem ebenso üblen Oberschenkelkrampf bestraft, der mich prompt wieder auf den 4. Platz zurückwarf. Aber noch war nichts entschieden! Der nächste lange Anstieg, die nächste Chance – um gleich 2 Plätze gutzumachen. Erkannt, genutzt, gekämpft! Während sämtliche Führungsarbeit durch Christoph in einem so knappen Rennen der sportlichen Fairness widersprochen hätte, bündelte sich all seine Unterstützung in aufmunternden und anfeuernden Worten. So quasselte er mir förmlich die letzten Körnchen in die Beine und wir erreichten völlig leergekurbelt und leergequatscht die Ziellinie von Titmaringhausen. Im Doppelpack! Doppelte Freude! Doppelt schön!

UND: Es war auch wieder einmal toll das Erlebte mit den zahlreich vertretenen EGF-TEAMKOLLEGEN teilen zu können: Geteilte Freude am Ende eines für uns alle erlebnisreichen Renntages J!

TEAM-RESULTS:

 38,5-Kilometer

-        Manfred Schneider: 5. Platz (Sen2, 01:44:06)

-        Mario Hartmann: 5. Platz (Sen1, 01:46:55)

-        Thomas Jeromin: 10. Platz (Sen2, 01:48:53)

-        Randolf Schott: 8. Platz (Sen1, 01:53:56)

-        Horst Stuhlmann: 39. Platz (Sen2, 02:21:48)

71-Kilometer

-        Philipp Müller: 9. Platz (Sen1, 03:27:13)

-        Maik Gaube: 8. Platz (Sen2, 03:27:30)

-        Helen Pöttgen & Christoph Pöttgen: 2. Platz (ges/Da, 03:54:28)


Kommentare sind geschlossen.
    Bild
    Bild
    Bild

    Archiv

    September 2020
    April 2020
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    März 2019
    Juli 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Mai 2017
    April 2017
    Dezember 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    Februar 2015
    Dezember 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.