• Home
  • Team
    • Damen & Herren
    • Young Heroes
  • MTB-Hessencup
    • Ausschreibung
    • Anmeldung
    • Hygienekonzept
    • Verpflichtungserklärung
    • Lageplan
  • Social-Media
  • EGF-Bunstruth
    • Geschichte
    • Unsere Ziele
  • Sponsoren
  • Galerie
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum
Die MTB Mannschaft aus Nordhessen

Sella Ronda Hero, "Das härteste MTB Rennen der Welt" ein Bericht von der Mountainbike Weltmeisterschaft in Wolkenstein 

29/6/2015

 
Bild
62 Kilometer mit 3400 Höhenmeter (die Distanz für die "Lady´s), bzw. 87 Kilometer mit 4700 Höhenmeter (Mens Track), soweit die nackten Zahlen...

 

Und die "Jedermänner" durften auch noch ran....

...fast 3900! Hobbyfahrer, darunter sieben Teammitglieder stellten sich dieser Herausforderung. Frank Battenfeld, Christian Fuchs, Christian Köhler, Jan Sch. und Manfred Schneider hatten sich für die "kurze" Distanz entschieden. Für Phillip Becker und Jens Küllmer war das noch nicht genug, sie wollten das volle "Weltmeister-Programm" und nahmen die große Runde unter die Stollen.

 


Weiter lesen

Four Peaks #Etappe2

18/6/2015

 

Unsere Jungs schlagen sich hervorragend!!!

Picture
Four Peaks die Zweite

6 Grad Celsius, im Laufe der Strecke einsetzender Regen. Die meteorologische Ankündigung für die 

heutige Etappe auf der gestrigen Pasta Party / Siegerehrung hatte uns doch ein wenig verunsichert. 

Als um 06:15 Uhr der Wecker klingelte, hatten wir zum Glück Sonne, wenn es sich auch in der Nacht 

stark herunter gekühlt hatte. Zum Start jedoch konnten wir Arm- und Beinlinge ablegen und so 

machten wir uns auf die heutigen 89 Kilometer. Das Profil: weniger technisch anspruchsvoll, dafür 

aber kaum Zeit zum Durchschnaufen aufgrund vieler Wellen und langer Druckerstücke auf 

Radwegen. 




Weiter lesen

Protective BIKE Four Peaks 2015 #Etappe 1

17/6/2015

 

Es geht nahtlos weiter......

Picture
Four Peaks die Erste

Heute war es also endlich soweit. Die erste Etappe der Bike Four Peaks stand an. Kurze Infos zur 

Strecke laut Höhenprofil  sollten nur zwei  Berge kommen. Je 11 km lang und ca 1000 Höhenmeter 

am Stück und wie es für die Bike Four Peaks ja üblich, auch eine Enduro Wertung. Bei der ersten 

Etappe sollte es der Alte Almweg sein.

Aber nun zu den Erlebten auf der Strecke.  




Weiter lesen

Rocky Mountain Bike Festival Willingen

15/6/2015

 

Trocken, Staubig, schnell und Steil.... Willingen is immer Geil......

Bild
Es ist Juni, die Temparaturen steigen und das Bike Festval Willingen ist wieder das Zentrum für viele Tausend Biker. Und so dürfen natürlich auch wir, die Racer der EGF Bunstruth Racing am Samstag bei unserem Heimrennen, dem Rocky Mountain Bike Marathon Willingen nicht fehlen.

Wie in jedem Jahr ist die Nacht vor Willingen kürzer, den der Hahn ruft bei dem einen oder anderen bereits um 03:30 h, da der Startschuss schon um halb acht fällt.

Nach den üblichen Vorbereitungsrituallen fanden wir uns im Startblock A ein, wo bereits ein paar hundert heisblütige Biker auf uns warten. Da Flo Platz 3 und Tobi Platz 4 im letzten Jahr zwei Super Ergebnisse heraus gefahren hatten, durften beide in der Startaufstellung nach ganz vorne vorrücken. Grand Master Fahren Werner, im letzten Jahr nach Sturtzdefekt ausgefallen nahm das Bad in der Menge, so wie alle EGF Racer.




Weiter lesen

Rechts und Links vom Rothaarsteig.....MTB Marathon Erntebrück

2/6/2015

 

Edertrail und co. lassen grüßen.....Hier die Impressionen von Tobi

Picture
„Weiß  jemand was über die Strecke?“ Aber es kam eher von allen Seite ein Fragezeichen, ist ne schnell Strecke, die waren letztes Jahr sehr sehr schnell. Naja dann kann‘s ja nicht so schlimm werden. Mehr Infos gab’s net über die Streckenbeschaffenheit beim MTB Marathon in Erntebrück.

 Somit waren alle recht optimistisch angereist. Zum Glück war es ja nicht allzu weite.

Wie das immer so ist wenn man neu an einen Veranstaltungsort ist, hieß es erst mal schnell orientieren, was, wann und wo. Startunterlagen und ab aufs Rad. Etwas warm fahren und noch schnell eine gute Info von Max (Friedhelm Gaul) erhalten. „Ziel ist nicht beim Start sondern bei der Schützenhalle“  Hier galt es erst noch eine 100m Teerrampe zu erklimmen. Es zeigte sich das diese Info sehr im späteren verlauf noch wertvoll sein sollte..

Somit also erst mal Start um 9 Uhr für Christoph, Florian und mich auf der Langstrecke.

Horst war um 9:30 dann soweit mit dem Start auf der Mittelstrecke.

Max und Dirk Namen die kurz strecke unter die Stollen.

Start erfolgt in kürze, scheiße falscher Film dachte ich nur. Aber Florian bestätigte mir das ich richtig bei einem Langstreckemarathon war und nicht bei einem Cross Country Rennen. Gott sei Dank!!!



Weiter lesen
    Bild
    Bild
    Bild

    Archiv

    Juli 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    April 2020
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    März 2019
    Juli 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Mai 2017
    April 2017
    Dezember 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    Februar 2015
    Dezember 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.