
Kurz drauf rollten wir auch schon in Richtung Startaufstellung. Die, wie sollte es anders sein, schon gut gefüllt war. Ein erlesenes Starterfeld hatte sich eingefunden. Heut gibt’s keine Gefangenen. Lieber Tot als zweiter……Wir stellten uns fix von der Seite an und warteten auf das GO. Der Streckensprecher kündigte noch an das der „Wildsautrail“ dieses Jahr andersherum gefahren wird. „Was----Wie jetzt, das Ding Bergauf??? Halleluja“
Dann Peng….Startschuss
Der Plan war eine flotte Gruppe zu erwischen und noch paar Körner für die zweite Runde aufzuheben.
Jenseits der Anaeroben Schwelle ging‘s in den ersten Anstieg, der auch gleich mal den Großteil der Höhenmeter am Stück bereithielt. „Nur den richtigen Zug nicht verpassen“ mehr hatte ich da nicht im Kopf. Für mehr war wahrscheinlich auch kein Blut mehr in der oberen Körperhälfte. Ein kurzer Blick Rechts und Links zeigen die erwarteten Gesichter. Einzig Tobi ging mir ab. Nachdem sich aber das Gerangel um die besten Plätze etwas gelegt hatte konnte ich Ihn an der Spitze des Feldes ausmachen wo er sich bemühte Tempo zu machen. Unruhe kam in Feld als es das erste mal in den Wald ging. Da wurden die ´Messer richtig gewetzt. An der Spitze konnten sich vier Fahrer leicht absetzen, leider war ich nicht dabei. Den richtigen Zug hatte ich dennoch erwischt. Klaus Reinisch und Vereinskollege Alex Rebs (beide Rapiro Racing) und ich bildeten ab dem ersten Anstieg ein Dynamisches Trio. Wobei Klaus meist die Aufgabe des Windschildes inne hatte und Alex und ich versuchten in seinem Windschatten zu überleben. Zusammen blieben wir in der ersten Runde der Spitze immer in Sichtweite auf den Fersen. Tobi kämpfte eine Gruppe hinter und hinter uns gemeinsam mit Oliver Vonhausen(Texpa) um Anschluss an uns. Nachdem der erste Anstieg konnten wir uns auf einer Flachpassage mehr oder weniger in dem Windschatten von Klaus erholen…..Ok, eher Weniger. Auf dem Weg zum Einstieg in den Wildsautrail sammelten wir noch schnell Roland Markworth(mtb11.de) ein sich dankbar bei uns einreihte. Dann der Einstieg in den Trail. Eines ist klar Bergauf ist das gar nicht mal so Lustig hier. Nach gefühlten 10Km wird man dann auf „normale Waldwege“ entlassen. Der Rest der Runde gestaltet sich dann rechte „eintönig“. Wir im Windschatten von Klaus. Kurz vor der Zweiten Verpflegung passierten wir Christian Schneiderwind (Texpa) der sein Hinterrad flickte. Kurz vor der ersten Zieldurchfahrt schließ Schneidawind zu uns auf fährt kurz mit und versucht sich dann in der Flucht nach vorne.
Alex, Klaus und ich nehmen die nächste Runde in Angriff. Gewohntes Bild, Klaus in Front Alex und ich kauern im Windschatten. Kurz vor dem Wildsautrail setzt sich Alex in Front, Klaus lässt auch mich passieren und sagt , das ist jetzt euer ding. Alex und ich gehen im Tiefflug in den Wildsautrail. Klaus jetzt hinter mir. Im Trail spielt Alex seine Stärken voll aus und gibt mir 200m. Klaus meinet nach dem Trail zu mir „es tue mir leid aber ich kann nun nicht mehr vorne fahren, Ihr fahrt ja gegeneinander“. Keine Problem Klaus, ich bin dankbar das Ihr mich bis hierher mitgenommen habt. Von da an kämpfte ich im Wind und Klaus fuhr mit. Alex war meist in Sichtweite, das Loch zufahren war aber leider nicht drin. Auf einer langen Geraden konnten wir sogar vor Alex zwei Texpa ausmachen. Alex fuhr recht schnell auf Christian Schneidawind auf, der sich dankbar hinter Alex einreihte. Der Abstand schmolz noch mal auf etwas 50m vor dem Letzten Grasanstieg, Alex setzte aber uc halles daran da da noch ein paar Meter bleiben. Kurz vorher sammelten wir den nächsten Texpa Fahrer ein. Ein völlig zerstörter Johanes Wagner kämpfte kurz um Anschluss musste dann aber anreißen lassen. Dann der Letzte kurze giftige Anstieg und schon ging‘s ab in Richtung Ziel in Schotten. Als vierter der Gesamtwertung und zweiter der Altersklasse rollte ich ins Ziel. AK Sieger und Neuer und Alter Hessenmeiser Alex war n 20Sekunden vor mir. Wenn ich mir vielen gerechten hätte , aber nicht damit das es so knapp werden könnte.

Im Ziel dachte ich zuerst ich leider unter Halluzinationen. Ich sah im Zielbereich nur EGF Trikots….Die Nachwirkungen der Langstrecke??!! Aber weit gefehlt, alle EGF Racer der Mitteldistanz hatten sich im Zielbereich eingefunden um auf uns zu warten. Jungs, Daumen hoch. Mit 13 Fahrern waren wir wieder vorbildlich vertreten. Vorbildlich waren auch die Ergebnisse.
Werner konnte sein Hessenmeistertitel souverän Verteidigen, Tobias der vier Minuten Hinter Johannes Wager in Ziel kam landete auf einen sehr guten Zweiten Rang in der Hessenwertung. Ich konnte mich ebenfalls über den Zweiten Platz in der Hessenmeisterschaft freuen. Details zu allen Ergebnissen findet Ihr unten……
106 km - Langstrecke - 2572 hm
Florian Platz 3 AK
Tobias Platz 4 AK
53 km - Mittelstrecke - 1286 hm
Werner Platz 1 AK
Maik Platz 8 AK
Mark Platz 9 AK
Manfred Platz 14 AK
Willi Platz 16 AK
Randolf Platz 27 AK
Thomas Platz 30 AK
Gerrit Platz 36 AK
Max Platz 41 AK
Herbert Platz 46 AK
Horst Platz 108 AK
###########################################################
Detail
2. Florian GAUL 4:15:53,0 +0:12:32,0
Bei den Senioren 1 trennte die Spitzengruppe aus Alexander Rebs, Christian Schneidawind und Florian Gaul keine ganze Minute und die nachfolgenden Platzierung erst mit großen Abstand (+14, +37)
4. Tobias SCHMIDTMANN 4:20:59,0 +0:17:38,0
Bei den Herren/U23 konnten sich Christian Kreuchler und Peter Hermann mehr als 10 Minuten absetzen. Tobias kam nur knapp 4 Minuten nach Johannes Wagner ins Ziel
Senioren 1
27. Randolf SCHOTT 2:34:41,0 +0:33:39,0
Senioren 2
8. Maik Gaube 2:21:56,0 +0:20:54,0
9. Mark GLAUER 2:22:08,0 +0:21:06,0
14. Manfred Schneider 2:24:01,0 +0:22:59,0
30. Thomas JEROMIN 2:34:12,0 +0:33:10,0
36. Gerrit SCHÄFER 2:36:40,0 +0:35:38,0
46. Herbert GÖRL 2:43:59,0 +0:42:57,0
108. Horst STUHLMANN 3:38:01,0 +1:36:59,0
Senioren 3
1. Werner BOUCSEIN 2:23:52,0 +0:22:50,0
16. Willi BORNMANN 2:44:37,0 +0:43:35,0
41. Friedhelm GAUL 3:33:57,0 +1:32:55,0