• Home
  • Team
    • Damen & Herren
    • Young Heroes
  • MTB-Hessencup
    • Ausschreibung
    • Anmeldung
    • Hygienekonzept
    • Verpflichtungserklärung
    • Lageplan
  • Social-Media
  • EGF-Bunstruth
    • Geschichte
    • Unsere Ziele
  • Sponsoren
  • Galerie
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum
Die MTB Mannschaft aus Nordhessen

Keiler is geiler

24/7/2013

 
Bild
Letzten Sonntag stand der Keiler Bike Marathon in Lohr-Wombach auf dem Rennkalender.

Acht Uhr der erste Start, dies zwang uns um 3:30 Uhr aus den Federn. Abfahrt war um 4:15 Uhr, morgens wohl gemerkt. Ungnädige Zeit….., aber wir sind ja Mountainbiker. Wir jammern net, wir grinsen den Qualen ins Gesicht. Auch wenn’s „nur“ der Wecker ist.

Die Strecke soll, dem „Hören Sagen“ nach, eine gewisse Traillastigkeit aufweisen. Ein Grund sich diese mal genauer anzusehen.




Noch ein Grund ist, dass im Rahmen dieser Veranstaltung auf der Mitteldistanz von 64 km und 1600 hm der dritte Wertungslauf der Rosbacher Bike Challenge ausgetragen wurde. Für Werner, der das Leader Trikot der Master3 Wertung inne hat, und Florian der den 2. Platz der Master2 Wertung belegt, ist dies natürlich eine Pflichtveranstaltung. Auch am Start: Tobias, unser Langstreckendiesel nahm selbige auf’s Korn. Diese stellte sich mit 93 km und 2500 hm ihm in den Weg.

Nach dem üblichen Startprozedere der drei EGF’ler fanden sich alle brav im jeweiligen Startblock ein. Tobi wurde um 8.00 Uhr auf die kurze Einführungsrunde durch Wombach geschickt, Werner und Flo um 8:30 Uhr. 

Tobi, der momentan in Höchstform zu sein scheint, konnte zwar das Tempo der dreiköpfigen Spitzengruppe nicht ganz mitgehen ohne sich gleich am Anfang die Lichter auszuknipsen, bestimmte aber das Tempo in der zweiten Gruppe und machte ordentlich Druck auf’m Pedal. Auch wenn die Verfolgergruppe teils nur aus ihm bestand.

Florian und Werner versuchten gleich beim Start die direkten Konkurrenten in der Cup-Wertung zu distanzieren. Florian mit leichten Anlaufproblemen hatte etwas zu kämpfen, unter anderem auch weil die Spitzengruppe leider fehlgeleitet wurde. Sie wurde einen Trail hochgeschickt den wir eigentlich kurz vor dem Ziel runterkommen sollten. 

Anfangs war dieser noch gut zu fahren, dann wurde aus „steil“ (Puls in der Nähe der Anaeroben Schwelle) „steiler“ (Puls deutlichst über der Anaeroben Schwelle) dann „sacksteil“ (Ende der Übersetzung, maximale Belastung, kein Gefühl mehr in den Händen, Farbwahrnehmung beeinträchtigt) bis hin zu „nicht mehr fahrbar“…Hallo, was tun die mit uns...??!! „Runter vom Bike- schieben“ und wer glaubt, dass das Schieben den Puls etwas beruhigt… einen Scheißdreck macht der.

Mag sein, dass es an der beeinträchtigten Wahrnehmung lag, dass wir nicht gleich merkten, dass die Streckenpfeile „nicht“ in unsere Fahrtrichtung zeigten…, aber als wir es merkten war die Freude riesig… „Scheiße falsch hier“. Auch das noch. Was nun?? Kurz dumm rumstehen und beratschlagen im Wald, mit der Erkenntnis „wir fahren mal und schauen wo wir rauskommen“.

Das Führungsmoped kam uns dann nach ca. 2 km irgendwann in einer Abfahrt entgegen.  Nach kurzer Verständigung mit dem Fahrer wurde das Rennen fortgesetzt.  Hatten wir „nur“ ein paar extra Höhenmeter gemacht. Wenn’s weiter nix is. Feuer frei. 

Die Strecke hielt dann auch das, was man vorher gehört hatte, Trails die richtigen Spaß machen. In den Downhills war die Bremse das einzige Bauteil am Bike das geschont wurde, sonst mit Sicherheit nichts. Da konnte man es mal so richtig krachen lassen. Was auch daran lag, dass die Strecke staubtrocken war. Bei Nässe wäre das so undenkbar.

Gefährlich wurde es nur nochmal auf den letzten 10 km. Hier ist die Spitze der Lang- und Mitteldistanz auf die Kurzstreckler aufgefahren. Da kommt es im Trail schon mal zu gefährlichen Situationen da es dann doch schon erhebliche Unterschiede in den technischen Abfahrtsfähigkeiten gibt. Ich weiß nicht, ob mich manche trotz Rufen überhaupt wahrgenommen haben. Hier sollte der Veranstalter etwas nachbessern, aber ansonsten kann man diese Veranstaltung weiterempfehlen. Super Verpflegung während und nach dem Rennen und sehr schöne Strecke, wenn man sie findet;-).

Resultat des Tages:

Werner Platz 1 der Sen3 Wertung,

Florian Platz 2 der Sen2 

und Tobias Platz 3 der Herren

So kann’s immer laufen.

Als nächstes auf der Agenda das 24h Rennen in Duisburg mit einem Viererteam  und der XCO HessenCup in Rodheim-Bieber, beides aber erst übernächstes Wochenende. Das kommende ist rennfrei, auch mal schön.

Kommentare sind geschlossen.
    Bild
    Bild
    Bild

    Archiv

    September 2020
    April 2020
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    März 2019
    Juli 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Mai 2017
    April 2017
    Dezember 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    Februar 2015
    Dezember 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.