• Home
  • Team
    • Damen & Herren
    • Young Heroes
  • MTB-Hessencup
    • Ausschreibung
    • Anmeldung
    • Hygienekonzept
    • Verpflichtungserklärung
    • Lageplan
  • Social-Media
  • EGF-Bunstruth
    • Geschichte
    • Unsere Ziele
  • Sponsoren
  • Galerie
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum
Die MTB Mannschaft aus Nordhessen

Neuzugang Stefan Brambring auf schmalen Latten unterwegs......

18/2/2015

 

hier sein Bericht vom Siuerlänner Skiloap 2015  

Picture


Beim 14. Siuerlänner Skiloap vom Rimberg bei Bad Fredeburg nach Schmallenberg-Schanze gingen 220 Skilangläuferinnen und Läufer in der klassischen Technik an den Start.
Der Siuerlänner Skiloap ist ein internationaler Volksskilauf. Mit einer Länge von über 32 Kilometer führt er über die Höhen des Rothaarkamms und ist größte Volksski-Langlauf-Veranstaltung in Nordrhein-Westfalen.
Dieses Event , welches in den letzten 5 Jahren auf Grund von Schneemangel nur 2 mal stattfinden konnte, sollte auch Anreiz für einen Athleten des EGF Bunstruth Racing Teams sein:
Stefan Brambring startete zum 3. Mal bei diesem Skimarathon. Doch nur die Strecke schon zu kennen und etwas Grundlagenausdauer zu haben schonen vor Schmerzen nicht.
Hier sein Bericht: 

"Am Vortag des Rennens wurden die Ski mit einem bekannten Ski-Experten gewachst - Neuschnee war angesagt - eigentlich wachstechnisch ganz einfache Verhältnisse: erst die Steigzone mit 
grünen Grundwachs einbügeln und dann mit blau abdecken! So weit so gut.
Nur wieder erwartend blieb der Neuschnee in der Nacht aus und kurzzeitiges Tauwetter sorgte für ganze andere Schneeverhältnisse. Morgens blies der Wind in stürmischen Böen über die Höhen des Sauerlandes
und warf reichlich gefrorenen Altschnee von den Bäumen in die Spur. Es wurde wieder kälter und ein wenig feiner Neuschnee kam obendrauf.

Angekommen am Startplatz am Rimberg war schon ein riesiges Getummel zugange: Diverse Langslaufcracks wachsen schon schnell dutzende Skier mit unterschiedlichsten Wachsbelägen und Pülverchen,
mancher vermeintlicher Experten gab sein Wissen über Schneeverältnisse und Skiwachs am Mirkofon kund. Andere Laien - wie auch ich - versuchten erst mal ihre vortags gewachsten Ski
testweise den ersten Hang hochzulaufen. - Sagte ich versuchen? Mehr als einen Versuch konnte man es auch nicht bezeichnen - Abdruck gleich 0,0.



Also schnell zurück an die Wachshütte und den Experten über die Schulter schauen und dann in Eile ne halbe Stunde vor dem Start noch das beste daraus machen.

Los geht's! 200 Langläufer hechten gen Hunauturm die erste Steigung hinauf. Ich komme gut los - der Wachs schein zu packen. Die Fovouriten auf den Sieg sind schon außer Sichtweite,
so versucht man sich bei vermeintlich gleichstarken Mitläufern einzureihen. Der erste lange Anstieg ist geschafft und es geht kurz vor km 10 abwärts Richtung "Großes Bildchen".
Ich schiebe bergab wie ein Wahnsinniger und doch fährt der ein oder andere an mir vorbei - wohl zu stumpf gewachst!

Noch liege ich gut im Rennen und weiter gehts an Altastenberg vorbei. Unterhalb des Kahlen Astens gehts ewig lang leicht bergab - ich könnte fluchen. 
Normalerweise schießt man hier in der Hocke bergab, heute schieben die Arme was das Zeug hält.
Endlich gehts wieder bergan - dass ich mich darauf freue, hätte ich am Start auch nicht gedacht. Doch am Berg komme ich mit meinem Ski heute schneller zurecht als mancher Konkurrent.
Bei km 20 fühlt es sich schon an wie zu Silvester - Bleigießen in den Armen! Doch steht das letzte Drittel noch bevor.
Mehr unkontrolliert als bewusst rotieren die Arme in unglaublicher Frequenz bis endlich in Schanze der Zielbogen erscheint. 2:41h zeigt die Uhr und damit etwa 5min hinter meiner Bestzeit.
Als ich jedoch anschließend erfahre, dass selbst die Sieger 15min hinter ihren Bestzeiten blieben, wusste ich, dass es für alle heute ein hartes Rennen war.

Letztlich kam der 55. Gesamtrang und sogar Platz 3 in der Alterklasse heraus - da hatte sich die Schinderei doch gelohnt.

Kommentare sind geschlossen.
    Bild
    Bild
    Bild

    Archiv

    Juli 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    April 2020
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    März 2019
    Juli 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Mai 2017
    April 2017
    Dezember 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    Februar 2015
    Dezember 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.