• Home
  • Team
    • Damen & Herren
    • Young Heroes
  • MTB-Hessencup
    • Ausschreibung
    • Anmeldung
    • Hygienekonzept
    • Verpflichtungserklärung
    • Lageplan
  • Social-Media
  • EGF-Bunstruth
    • Geschichte
    • Unsere Ziele
  • Sponsoren
  • Galerie
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum
Die MTB Mannschaft aus Nordhessen

Was für’n Tag, Hessenmeisterschaften im Marathon….

27/7/2015

 

Vulkan Bike Marathon Schotten,

Bild
ist schon fast Pflichttermin bei uns. Dementsprechend stark waren wir vertreten.

Neue Streckenführung wurde angekündigt. Start auf dem Hoherodskopf mit „noch“ mehr Trail Anteil. Wir waren gespannt.

Die Neue Strecke ist nun eine 31Km Runde mit ca. 600HM,  die es galt bis zu dreimal hinter sich zu bringen. Auf der langen Runde wurden auch die Hessischen Meisterschafen im Marathon ausgetragen. Und zugegebener Weise hat man schon mit dem ein oder anderen Auge auf die Titelvergabe geschieht.  Potentielle Kandidaten sind im Team ja vorhanden. Ordentlich mitmischen wollten wir zumindest.

Anreise bei Schattigen 8 Grad, Starkregen am Vorabend, beste Voraussetzungen für ein spannendes Rennen ;-D

Der „noch mehr“ Trail Anteil wurde Namentlich mit  Hirsch und Fuchs Trail angekündigt. Den bereits bekannten „Wildsau Trail“ oder  auch „Wurzelteppich“ ging’s wieder Bergauf, warum auch nicht… Haben wir letztes Jahr ja schon verflucht.  Hier bekommt das Gesäß eine ordentliche Tracht Prügel.



Start der Lang und Mitteldistanz war um 10Uhr, die Kurze Runde ging um 10.20Uhr auf die Strecke. Nachdem ein kurzer Startloop durchfahren wurde ging‘s auch schon in die erste Abfahrt runter in Richtung Schotten. Naturgemäß wurde es hier richtig hecktisch. Jeder wollte an vorderster Position in die Abfahrt gehen. Hier konnte sich bereits eine Gruppe etwas absetzen.  Als es dann in den ersten Anstieg ging hatte sich alles wieder etwas beruhigt und wir  bildeten eine 4 Fahrer umfassende Verfolgergruppe. Die Spitzegruppe  war ca. 100m vor uns. Darunter Rene Hördemann (Feistel Racing) und Marc Odrosek (360 Racing Team) als Mitteldistanzler , Christian Horstmann und Julian Stumpf (beide Eighty-Aid Racing) auf der Langen Runde. Tobi und ich Organisierten die Verfolgung so dass wir beim Einstieg in den Wildsau Trail den Abstand nach vorne verringern konnten. Hördemann und Odrosek hatten sich hier schon abgesetzt und machten die Mitteldistanz unter sich aus. 

Nachdem der „Wildsau Trail“ überstanden war ging es das erste mal durch Start/Ziel in den neuen Streckenabschnitt. Im Groben besteht der aus zwei  Trails (Hirsch und Fuchs) und einem Anstieg. Und die Trails hatten es in sich, besonders der „Hirsch“ Rockt. Es gab alles, Wurzelpassagen, Schlämmlöcher, Steine, Bombenkrater, Sprünge, Flowige Trailabschnitte, Anlieger die gut in einen Bike Park passten. Der Hammer was der TGV Schotten hier aus dem Hut gezaubert hat. Eine Technisch sehr anspruchsvolle Strecke, fast schon ein Cross Country Kurs. Waldautobahn??…..Fehlanzeige.  Leider war es in der ersten Runde noch sehr Nass und wir hatten alle Hände voll zu tun um sturzfrei durchzukommen.   Es war bis jetzt nicht mal daran zu denken die Hand vom Lenker zu nehmen. 

 Nachdem der „Hirsch Trail“ das erste mal bezwungen war und sich der Adrenalin spiegel wieder auf fast normal Niveau befand   galt aber unsere Aufmerksamkeit  dann dem Anstieg zum Hoherodskopf und die damit verbunden Aufholjagt nach Horstmann und Stumpf. Christian Horstmann kann man im Trail nicht viel vormachen. Deswegen mussten wir Bergauf versuchen Boden gut zu machen. Nach ¾ des Anstieges konnten wir dann mit unserer Gruppe zu den zwei auffahren.   Gemeinsam ging es in die zweite Runde und somit wieder in die Abfahrt. Hier konnte sich Christian wieder etwas absetzen, Tobi und mir gelang es aber im Anstieg zum „Wildsau Trail“ die Lücke wieder zu schließen. Ich bog als erster in den Trail ein, gefolgt von Christian und Tobi.

Hier konnte ich eine Lücke reißen, büßt diese Vorsprung allerdings wieder ein als ich bei der Start/Ziel Durchfahrt Bodenkontakt hatte als ich mit dem Lenker in so einen doofen Holzpfosten einfädelte und mich unsanft vom Rad trennte. Von da an waren Christian und ich alleine unterwegs. Tobi musste hinter Christian im „Wildsau Trail“ leider abreißen lassen und nahm alleine die letzen 1½ Runden in Angriff. 

Fuchs und Hirsch Trail waren  nun deutlich besser zu fahren war nachdem das gesamte Feld schon mal drüber gefahren war. Hier konnte Christian aber wieder etwas Luft gewinnen. Um diese Lücke zu schließen brauchte ich bis zum steilen Schlussstück zum Ende der Runde. So ging‘s dann zu zweit in die letzte Runde. 

Mein Plan war das Loch in der Abfahrt nicht so groß werden zu lassen, was mir mehr oder weniger gut gelang. Im Anstieg konnte ich die Lücke schließen und wieder als erster in den „Wildsau Trail“ gehen. Hier legte ich alles in die Waagschale um einen Vorsprung für „Hirsch und Fuchs Trail“ herauszufahren.  Dieser war dann groß genug das Christian nicht mehr auffahren konnte. Im letzen Anstieg versuchte ich das Tempo ordentlich hoch zu halten. Das letzte mal des steile Schussstück tat dann noch mal richtig weh, aber es hat sich gelohnt. 

Gesamtsieger auf der Langen Runde und Hessenmeister im Marathon. Sehr Geil :-D

Aber es kommt noch besser, Tobi konnte am letzten Steilen Stück auf Christian auffahren und ließ sich im Zielsprint den zweiten Gesamtrang nicht mehr nehmen, mit nur einer Sekunde Vorsprung. Und, das beste,  auch er konnte sich den Hessenmeistertitel der Herrenklasse sichern. Sehr Sehr Geil ;-D

Im Ziel wurden wir von unseren Teamkollegen  empfangen und bekamen gleich mitgeteilt das Werner über die Mitteldistanz  seine Altersklasse gewonnen und somit auch den Hessenmeistertitel seine Altersklasse verteidigen konnte. Der Hammer……..drei Hessenmeister im Team. Wahnsinn!!!

Auch unsere anderen Platzierungen können sich sehen lassen.
Hier der überblick.

Mitteldistanz

Manni Schneider              2.Platz Sen3

Helen Pöttgen                  2.Platz Damen

Gerrit Schäfer                 14.Platz Sen2

Frank Battenfeld             15.Platz Sen2

Christian Köhler               18.Platz Sen1

Herbert Görl                     22.Platz Sen2

Kurzdistanz

Willi Bornmann                4.Platz Sen3

Friedhelm Gaul              13.Platz Sen3

Vielen Dank  auch an Ludwig der uns wieder hervorragend Versorgt hat.

Als nächstes geht’s in Nordenau wieder um die Wurst und in Neustadt a.d.W. wird ein Teil des Teams mitmischen. 

Kommentare sind geschlossen.
    Bild
    Bild
    Bild

    Archiv

    Juli 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    April 2020
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    März 2019
    Juli 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Mai 2017
    April 2017
    Dezember 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    Februar 2015
    Dezember 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    Oktober 2013
    September 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.