• Home
  • Team
    • Damen & Herren
    • Young Heroes
  • MTB HessenCup
    • Anmeldung
    • Ausschreibung
    • Einverstaendniserklaerung
    • Zeitplan
    • Lageplan
  • Social-Media
  • EGF-Bunstruth
    • Geschichte
    • Unsere Ziele
  • Sponsoren
  • Galerie
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum
Die MTB Mannschaft aus Nordhessen

Rocky Mountain Bike-Marathon Riva del Garda

29/4/2012

 
Bild
Team EGF mit fünf Fahrern am Start

Alle fünf Fahrer waren auf der 53Km langen „Ronda Picola“ unterwegs. Der erste 15km lange Aufstieg, ich nenn ihn mal „knackigen Anstieg“, belastete den Laktat Haushalt schon mit 1040 der insgesamt 1659 hm. Bis zu 28% Steigungen stellten sich uns entgegen.
Es gab nur Steil oder Sau-Steil.
Der höchste Punkt der Strecke lag auf 1145 hm, der Start auf ca. 90 hm. Im hier nun gut gelichtetem Feld stürzte man sich dann in die erste Abfahrt.
Diese ging ohne größere Unterbrechung bis auf 300hm runter. Was Bremsen und gerade die Unterarmen in nicht gewohnter Weise belastete. Zuerst auf einer sehr schnellen langen Schotterabfahrt (große lose Steine) und dann in teils sehr ausgesetzten und technischen Trails ging es durch Olivenhaine den nächsten Anstiegen entgegen. Der Rest der Strecke stellte, wenn man es bis hier her geschafft hatte, eigentlich keine „größeren“ Hindernisse dar. Die Anstiege zeichneten sich aber immer noch durch ihre Steilheit aus. Im schnellen Wechsel gab es Rampen und schnelle kurvige Abfahrten. An Erholung war nicht zu denken. Der Letzte Trail runter nach Ceniga war noch mal ein richtiges Schmuckstück.

Die Letzten 8km wurden dann zu einem Zeitfahren. Auf der leicht abfallenden Strecke mit reichlich Gegenwind ging es von Massone über abgesperrte Hauptstraßen zurück nach Riva den Festival Gelände, dem Gardaseeufer entgegen.
Das Piepen der Zeitnahme erlöste vier unserer fünf Fahrer aus dem Reich der Schmerzen. Der Tunnelblick wich der Erkenntnis die selbst gesteckten Ziele erreicht bzw. übertroffen zu haben. Aber leider nur bei vier der Teamfahrer. Werner musste bei Kilometer 37 das Rennen durch einen Rahmendefekt aufgeben. Wirklich schade, denn es wäre eine Top 6 Platzierung in seine AK drin gewesen.
Ein großes Lob noch mal an die Veranstalter. Wer mal sehen will wie man ein Marathon organisiert, muss mal nach Riva kommen. Streckenausschilderung, Streckenabsperrung, Verpflegung und Streckenführung sind Beispielhaft. Von der Stimmung auf dem Festival ganz zu schweigen.


Hier die Platzierungen mit Zeiten.

Florian Gaul: 7.Paltz in 2:12:34

Tobias Schmittmann: 18.Platz in 2:18.59

Philipp Müller: 78.Platz in 2:43:37

Heiko Gaube: 202.Platz in 3:55:18

Werner Bouscein: DNF.


SKS-Kellerwald Bike Marathon

22/4/2012

 
Bild
Heimrennen und Frühjahrsklassiker

Die Wetteraussichten warfen die Frage auf, Winter- oder Sommerschuhe? Reifen mit viel oder wenig Profil? Iso in die Flasche, oder doch lieber Tee ?!? Unsere 12 Fahrer, ja genau, noch mal in Worten „zwölf Fahrer!!!“ mussten am Vortag des Rennens mit ansehen, wie die Strecke nach und nach gewässert wurde. In schöner Regelmassigkeit ging ein Schutt nach dem anderen runter. Wasser sowohl in flüssiger als auch in fester Form.


Juhu, Schlammpackung!

Unerschrocken standen Florian und Tobias um 9 Uhr bei recht frischen 3,5 Grad im Startblock der Lang- und Mitteldistanz. Die kühlen Temperaturen hinderten Tobias nicht darin in kurz, kurz zu fahren, bei 3,5 Grad...!
Zitat: „Das wird ja alles total überbewertet“ … Ah ja!
Das Zittern ist nur, wenn die Schwäche den Körper verlässt.

Der Rest der Meute, also Birgit, Willi, Werner, Phillip, Friedhelm, Volker, Maik, Heiko, Herbert und Michael gingen um 10 Uhr auf die 40 km-Runde mit insgesamt 960 hm.
Durch den Regen waren die Trails teils wie Schmierseife. Von Kontrolle über das Bike konnte daher nicht immer die Rede sein. In manchen Abfahrten gab der Trail den Weg vor. Man konnte die Richtung nicht immer maßgeblich beeinflussen, auch wenn man es gewollt hätte.
Maik und Phillip hätten wahrscheinlich gerne gewollt. Beide nahmen eine kurze Bodenprobe, nur gut dass diese ohne weitreichende Folgen blieben. Phillip nahm bei der Gelegenheit gleich noch eine nicht unerhebliche Menge an Bodenproben mit ins Ziel. Die Waschmaschine freut sich.

Wer sich dann später im Ziel Biker und Bike mal genauer ansah hatte Mitleid, mit Mensch und Material. Die waren gut und gerne 1,5 kg schwerer als am Start. Aber selbst der permanente Beschuss von Schlamm und Matsch führte zu fast keinen Problemen bei der Schaltung, was eigentlich ein Wunder war. Hier ein großes Lob an Squirt, der Kettenwachs ist echt der Hit!

Auf der Kurzstrecke konnten wir auch den ersten Podest-Platz verbuchen. Birgit landete bei den nicht einfachen Bedingungen auf dem 3. Platz der AK-Wertung. Aber auch die anderen Teamfahrer lieferten sehr respektable Leistungen ab. Für das erste Saisonrennen waren alle zufrieden mit ihren Leistungen. Bei den nächsten Rennen kann man sicher mit Steigerungen rechnen.

Bei Tobias und Florian, die beide auf der Mitteldistanz von 80Km und 2100hm unterwegs waren, lief es eigentlich auch richtig gut. Leider hatte Florian am Ende der ersten Runde Probleme mit der Atmosphäre in seinem Vorderrad. Nach einem Cut im Mantel entwich die selbige recht spontan. Diese Panne kostete wertvolle Zeit, die nicht wirklich wieder aufzuholen war. Leider ist das manchmal so. Die Frage ist da nicht „trifft es Dich“, sondern „wann trifft es Dich“, denn irgendwann ist man dran.

Die nächsten Rennen werfen auch schon ihre Schatten voraus. Am kommenden Wochenende sind wir mit 5 Fahrern am Gardasee beim Bike Festival in Riva vertreten.

In zwei Wochen steht dann schon der zweite Lauf des Nordhessen Cup’s an - der Bilstein Marathon in Großalmerode. Man darf sich also schon mal freuen.



    Bild
    Bild
    Bild

    Archiv

    Juni 2022
    April 2020
    März 2018
    April 2017
    Juli 2013
    Juni 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012

Powered by Create your own unique website with customizable templates.