• Home
  • Team
    • Damen & Herren
    • Young Heroes
  • MTB HessenCup
    • Anmeldung
    • Ausschreibung
    • Einverstaendniserklaerung
    • Zeitplan
    • Lageplan
  • Social-Media
  • EGF-Bunstruth
    • Geschichte
    • Unsere Ziele
  • Sponsoren
  • Galerie
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum
Die MTB Mannschaft aus Nordhessen

MTB Marathon Zierenberg

19/8/2012

 
Bild
3 x Podest bei echtem Sommer
Sonne ist ja schön, Wärme ist ja gut,der Marathon in Zierenberg aber war grenzwertig. Doch eins nach dem anderen.

Am Sonntagmorgen machten sich 13 Fahrer unseres Teams auf in Richtung Zierenberg. Die mittlerweile bestens bekannte Strecke verhieß wieder einen spannenden Sonntag. Zudem war es auch der finale Lauf des MTB-Nordhessencups. Hier hatten wir gleich zwei Fahrer mit Podest-Chancen. Tobias führte nach den ersten beiden Rennen in Gilserberg und


Großalmerode die Herrenwertung der Mitteldistanz an und Florian lag auf  Rang drei der Masterwertung auf derselben Strecke. Diese Positionen galt es zu verteidigen.

Birgit, Friedhelm und Werner starteten um 9.40 Uhr auf die 37 km-Runde mit 930 hm.

Der Rest des Teams, also Herbert, Mario, Philipp, Michael, Tobias, Maik, Heiko, Horst, Stefan und Florian liesen es ab 9.20 Uhr auf der Halbmarathondistanz von 53 km mit 1.280 hm krachen.

Wer die Stecke in Zierenberg kennt, weiß was einen nach dem Startschuss erwartet, nämlich der erste Berg. Das ist bei einem MTB-Marathon ja eigentlich nichts Außergewöhnliches, doch dieser erste Anstieg, mit seinen 200 hm auf 4 km, trennt umgehend die Spreu vom Weizen. Wer mit vorne sein will, muss hier jegliches Schmerzempfinden ausblenden, alles in die Waagschale werfen und nahe des Deliriums in die Pedale pressen was geht - und noch ein bisschen mehr. Hier sieht man, wer sich quälen kann.

Als wäre es der Qual noch nicht genug, meinte Petrus den verpatzten Sommer auf einmal nachholen zu müssen. Das Thermometer zeigte mollige 38 Grad im Rennverlauf an. Das machte es nicht unbedingt einfacher, aber damit können wir Sonnenkinder ja um. Auch die Streckenposten gaben ihr Bestes uns ausreichend Flüssigkeit vorzuhalten.

Trotz der Hitze wurde sich nicht geschont, wir hatten ja nichts zu verschenken.

Die Strecke in Zierenberg ist recht schnell und stellt niemanden vor größere technische Probleme. Die immer wieder eingebauten Trails versüßen das Ganze noch. Das Sägezahnähnliche Höhenprofil wird geprägt vom Ersten, schon beschriebene, Anstieg.

Nach etwas mehr als 2 Stunden, genauergesagt nach 2:00:42 Std. piepste Florians Transponder bei der Zieldurchfahrt. Das Ergebnis war Platz 4 der AK und Platz 3 der Hessencupwertung. Mit genau 1 Sekunde Vorsprung in der Summe der drei Rennen des Cups vor Klaus Reinisch (Rapiro Racing). Man kann sagen, dass war knapp.

Nicht so knapp war es bei Tobias, der seinen Vorsprung im Hessencup halten konnte. Platz 1 war ihm damit sicher.

Um das Trippel komplett zu machen, distanzierte Birgit ihre Konkurrentinnen und holte überglücklich den 2. Platz auf der Kurzstrecke.

Auch unsere übrigen Teamfahrer konnten mit ihren Ergebnissen sehr zufrieden sein und ihre Zeiten zum Vorjahr erheblich verbessern.


NUTRIXXION Marathon Trophy

11/8/2012

 
Bild
3 EGF Biker in Nordenau

Das Rennen begann mit zwei Besonderheiten.... Start war Samstags, das zuerst aus Regenerations Sicht gar nicht schlecht schien, der ganze Sonntag konnte der Regeneration dienen. Die Startuhrzeit wurde mit 13 h angesetzt, für Anfahrt und Vorbereitungen eine tolle Sache.... so schien es. Es stellte sich für Mario heraus das nach einer anstrengenden Woche der Samstag als Ruhepause vor einem Rennen sinnvoll gewesen wäre. So wurde auf der Hinfahrt mit Philipp lange über die Streckenwahl diskutiert. Nach langem hin und her entschieden sich beide für die 37 km Kurzstrecke. Beide kannten die Strecke noch nicht und die Infos auf der Veranstaltungsseite erwiesen sich als dürftig. Bis jetzt war die Welt noch in Ordnung. Beim Einfahren trafen die beiden Korbacher Ihren Teamkameraden Horst, der ebenfalls auf die Kurzstrecke gehen wollte. Nach einer viel zu lange Einrollphase konnte sich die drei EGF-Racer nur noch im hinteren Starterfeld einreihen
....Fehler Nummer 1.

Unklar war von Anfang an, ob die Einführungsrunde bereits zu den 37 km des Rennens gehören würde und ob es einen fliegenden Start geben würde. Deshalb ließen wir es erstmal etwas lockerer angehen. Bei der zweiten Durchfahrt durch Nordenau wurde uns klar, dass wir bereits voll im Rennen waren. Das heißt den Start verpennt
... Fehler Nummer 2.

Aber jetzt ging es richtig los. Gemeinsam entschied man sich das Rennen im Team zu absolvieren. Der an diesem Tag deutlich stärkerer Philipp Müller gab das Tempo an. Mario Hartmann hing sich in seinen Windschatten. Mit dieser Taktik gelang es das Feld langsam, aber kontinuierlich von hinten aufzurollen.

In einer acht Mann starken Gruppe wurde das Tempo sehr hoch gehalten. Mario Hartmann merkte, dass er heute das Tempo nicht mitgehen konnte. Auf den letzten acht Kilometern steigerte Philipp Müller nochmals das Tempo und setzte sich von der Gruppe ab und machte noch einige Plätze gut. Auf dem letzten Asphaltanstieg vor dem Ziel konnte Hartmann seine letzten Kräfte mobilisieren und an fünf Mitstreitern vorbeiziehen.

Nachdem beide sich im Zielbereich trafen wurde über den Ablauf des Rennens philosophiert. Beide waren unzufrieden mit der erbrachten Leistung. Bis zum dortigen Zeitpunkt war nicht klar, welche Platzierungen für die beiden auf der Ergebnisliste standen...

Kurze Zeit später kam Teamkollege Host Imhof hinzu und man stand einige Zeit in der Sonne und diskutierte über Strecke und Leute.
Da der Nachmittag gerade angebrochen war, entschied man sich gemeinsam auszutrampeln. Es ging auf die zweite Runde der der Langdistanz aus, um sich einen Eindruck zu verschaffen.
Nach der Rückkehr und Rückgabe der Startnummern traute man sich kaum auf die Ergebnislisten zu schauen.

Wir fingen am Ende der Liste an
... Fehler Nummer 3.
Wir hätten oben anfangen sollen!!

Es wäre heute definitiv mehr möglich gewesen.

Die Platzierungen:

4. Platz: Philipp Müller 1:30:2 6

5. Platz: Mario Hartmann 1:30:5 9

15. Platz: Horst Imhof 1:39:17


Dünsberg Marathon

5/8/2012

 
Bild
Ein echtes Sahnestück!

Dünsberg Mountainbike Marathon Am letzten Sonntag (05.08.) ging es zusammen mit Mario nach Rodheim-Biber. Auf der Anfahrt machte das Wetter noch einen sehr feuchten Eindruck. Wir fieberten einer erneuten Schlammschlacht sehnsüchtig entgegen ;) doch das Wetter entwickelte sich positiv…

Um Punkt 09:20 ging es für Mario, Herbert und mich auf die 54 km und 1400 Höhenmeter. Horst startete 20 Minuten später und ging auf die 27 km Strecke.

An Erholung auf der technisch der sehr anspruchsvollen Strecke kaum zu denken. Knackige Anstiege ließen den Puls immer wieder in den dunkelroten Bereich ansteigen. Selbst die Abfahrten verlangten höchste Konzentration. Wurzelpassagen und Absätze machten dieses Rennen zu einem wirklichen Highlight der Saison. Nächstes Jahr steht dieses Rennen auf jeden Fall wieder auf dem Programm, denn eine Besonderheit habe ich verpasst. Die sogenannte Rutsche. Die Ausschreibung sagte folgendes:

"Chickenway" für die berüchtigte "Rutsche" am Dünsberg

Auch zur 6. Auflage gibt es wieder den Chickenway (Ausweichstrecke) für die berühmt, berüchtigte "Rutsche" am Dünsberg. Der durch die Umgehung der "Rutsche" entstehende Zeitverlust beträgt etwa 75 bis 110 sec.

Aufgrund von Blutmangel im Kopf hab ich irgendwie den richtigen Weg verpasst. Als ich dann auf einmal Fahrer sah, die ich eigentlich bereits hinter mir gelassen hatte war es klar… heute keine „Rutsche“, aber auf jeden Fall in 2013.

Am nächsten Wochenende steht für die Fahrer des MTB Racing „Team EGF Bunstruth“ der MTB Marathon in Neustadt an der Weinstraße sowie der MTB Marathon in Nordenau auf dem Programm.

Hier die Platzierungen mit Zeiten:

54 km

Philipp Müller: 15.Platz in 2h36:22.1

Mario Hartmann: 18.Platz in 2h38:04.3

Herbert Görl: 51. Platz in 3h16:45.0

27 km

Horst Imhof: 7. Platz in 1h17:39.9


    Bild
    Bild
    Bild

    Archiv

    Juni 2022
    April 2020
    März 2018
    April 2017
    Juli 2013
    Juni 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012

Powered by Create your own unique website with customizable templates.