• Home
  • Team
    • Damen & Herren
    • Young Heroes
  • MTB HessenCup
    • Anmeldung
    • Ausschreibung
    • Einverstaendniserklaerung
    • Zeitplan
    • Lageplan
  • Social-Media
  • EGF-Bunstruth
    • Geschichte
    • Unsere Ziele
  • Sponsoren
  • Galerie
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum
Die MTB Mannschaft aus Nordhessen

ABUS Ruhrbike Festival

24/6/2012

 
Bild
Tobias mit Patz 2 beim Abus-Ruhrbike-Festival in Wetter (Ruhr)

Am Samstag des vergangenen Wochenendes stand Tobias bei dem drei Stundenrennen des Bikefestivals in Wetter (Ruhr) am Start. Erste Aufgabe:
Parkplatz suchen im Veranstaltungsort, bei total chaotischen Parkbedingungen gar nicht so einfach.




Zweite Aufgabe:

Streckenbesichtigung: Die 9,3 km lange Strecke auf den Harkortberg hatte sehr große Ähnlichkeit mit einer Cross-Country-Strecke. Sie hatte viele kurze knackige Anstiege und schöne technische Abfahrten. Eine der schnelleren Abfahrten wies sogar einen Absatz auf. Aus Gründen der Materialschonung galt es hier lieber mal kurz anzubremsen bevor es drüber ging, denn dieser Absatz war dann doch ca. 70 cm hoch und man flog dem nachfolgenden Trail mit 40 km/h quasi entgegen.

Leider Geil :-)

Nachdem die Strecke schnell einmal befahren war, ging es dann um 15 Uhr auch schon los.

Dritte Aufgabe:

Rennen fahren.
Ganze drei Stunden im Kreis fahren, war eine ganz neue Herausforderung.
Nach einem sehr guten Start von Tobias, konnte er die erste Runde mit einem noch geringen Abstand zur Spitze an 4. Position beenden. Als Huub Tankink (GT-Yellow Wings) nach einem Sturz in der zweiten Runde wieder zu Tobias auffuhr, wurde das Rennen dann zum ersten Mal taktisch. Da die GT Fahrer in der Spitze mit zwei Fahrern vertreten waren, wollte Huub anscheinend vermeiden, dass Tobias mit in diese Gruppe reinfährt. Also versuchte Huub ihn in den Anstiegen mit kurzen Antritten loszuwerden. Tobias konnte aber in der zweiten Runde noch allen Ausreißversuchen kontern und so fuhren beide gemeinsam in die nächste Runde. Hier ging es dann so weiter wie es schon in der zweiten Runde war. Huub versuchte an jedem Anstieg Tobias loszuwerden. An einem Teilstück der Strecke, wo es gleich dreimal hintereinander kurze Anstiege hoch ging, versuchte es Huub an den ersten beiden wieder. Danach wurde es Tobias zu bunt und er versuchte mal sein Glück. Dieser Versuch gelang auch „ Es ging einfach nur richtig gut in dem Moment“ und Huub hatte auch sichtbar ein paar Körner bei seinen Versuchen verpuffen lassen.
Die nachfolgende Abfahrt nutzte er, um den Abstand zu vergrößern und fuhr sogar im nächsten Anstieg zu den zwei vor ihm liegenden Fahrern auf. In der darauffolgenden technischen Abfahrt war Rick Evers aber zu stark und fuhr Tobias weg und Eugen Schmunck folgte Rick am nächsten Anstieg, vorerst.
Tobias fuhr danach, wie schon so oft, ein Rennen ohne wirkliche Mitstreiter, nur die Überrundungen brachten leben auf die Strecke.
Bis irgendwann von der Seite ein „Hallo“ kam. Es war Tim Christopher Stahnke (Rapiro Racing). Tobias versuchte nochmal Tim als Motivation zu nutzen und hing sich mal an das Hinterrad. Fast eine Runde fuhren die beiden zusammen, aber wie schon in Willingen gesehen, war Tim in einer sehr guten Form und so musste Tobias ihn dann ziehen lassen. So ging das Rennen wieder weiter wie zu vor. Tobias versuchte sich mit einem „Kuschelangriff“ auf einem Baum in einem Anstieg bei Laune zu halten.
Natürlich war es ungewollt, was läuft der doofe Baum auch einfach über die Strecke
In der vorletzten Runde machte sich die gute Betreuung während des Rennens von Tobias Vater Ludwig bezahlt. Denn Tobias konnte noch Eugen Schmunck, den er anfangs ziehen lassen musste, einsammeln und so als 5. insgesamt und als 2. in der Herren-Klasse ins Ziel fahren. Erster insgesamt und auch in der Herren-Klasse wurde Peter Hermann (MTBvD / POISON-BIKES RC) mit 3:00:00 h und sieben Runden. Tobias hatte eine Zeit von 3:09:38 h und ebenfalls sieben Runden und somit 65 km.

Vierte Aufgabe:

Die Kür-Siegerehrung.
Es war wieder ein erfolgreiches Wochenende und man kann sich für das nächste Jahr diese -Veranstaltung schon mal vormerken, aber dann hoffentlich mit besseren Parkbedingungen :-)


Rocky Mountain BIKE Marathon Willingen

16/6/2012

 
Bild
Da ist er, der erste Podestplatz des MTB Racing "Team EGF Bunstruth" in Willingen. Werner Boucsein wurde mit 2:40:48 2. in seiner AK über die 52km. Insgesamt war es ein guter Renntag. Tobias Wurde 19. in seiner AK mit 2:21:45 und Willi wurde in seiner AK 8. mit 2:53:25.





Kurzdistanz: 2. Platz: Werner Boucsein/SenIII

8. Platz: Willi Bornmann/SenIII

19. Platz: Tobias Schmidtmann/Herren

30. Platz: Maik Gaube/Sen II

38. Platz: Thomas Jeromin/SenI

48. Platz: Philipp Müller/Herren

52. Platz: Maik Gaube/SenI

59. Platz: Mario Hartmann/SenI

82. Platz: Friedhelm Gaul/SenIII

??. Platz: Heiko Gaube/SenI

Mitteldistanz:

82. Platz: Volker Ashauer/SenII


Rhein-Hunsrück MTB Marathon

10/6/2012

 
Bild
Willi und Tobias Starten in Rhens, Tobias auf Platz 2

Am vergangenen Wochenende waren die MTB Racer Richtung Rhein unterwegs. In Rhens bei Koblenz standen zwei beim Rhein Hunsrück Marathon am Start. Für Willi und Tobias ging es durch den Rhenser und Breyer Wald. Für die beiden ging es bis dahin auf eine noch unbekannte Strecke, denn zuvor stand hier noch kein Teamfahrer am Start. Mann war also gespannt, was da so kommen würde. In der Hoffnung auf eine tolle Strecke und vor allem besseres Wetter als in Ronshausen eine Woche zuvor, machten sich also die zwei am frühen Sonntagmorgen auf den Weg in Richtung Rhens. Auch dieser Weg hatte durchaus was Ungewöhnliches zu bieten. Ein Falschfahrer auf der zweiten Spur der Autobahn ist schon was zum wach werden am frühen Morgen .Brauch man aber nicht. Nur gut, dass nichts los war, so konnte man sich die interessanten Momente für das Rennen aufsparen.
So ging es dann auch um 9 Uhr für Tobias auf die 80km Runde. Aufgrund der großen Zeitspanne von über einer Stunde bis zu seinem Start, konnte Willi auch noch tolle Fotos von der Strecke und Tobias machen.

Nachdem Willi als Teamfotograf seine Arbeit beendet hatte, ging es auch für ihn in den Startblock, leider von sehr weit hinten. Man könnte sagen, er wollte schon mal für das nächste Wochenende in Willingen das Überholen üben.

Auf die zwei wartete eine sehr abwechslungsreiche Strecke mit vielen kurzen Anstiegen und noch schwererem Untergrund. Es hat zwar nicht geregnet, aber es gab doch sehr viele „gut nasse Stellen“ und leider auch den einen oder anderen nassen, schlammgetränkten Anstieg. Die Strecke zeichnet sich durch einen relativ großen Grasweganteil und eine sehr interessante Streckenführung aus. Auf einer relativ kleinen Gesamtfläche wurde hier eine schöne Strecke in die Weinberge gesteckt. Hier kam es schon mal zu Verwirrungen, wenn sich wieder einmal die Strecke für die 80km und 50km Fahrer aufteilte oder zusammen kam. Dazwischen fuhren dann auch noch die 35km Fahrer ihre Strecke ab. Es hieß also aufgepasst, um nicht wieder eine unnötige Extrarunde wie in Ronshausen zu drehen.

Tobias erwischte einen guten Start, musste aber nach den ersten knackigen Anstiegen von der Führungsgruppe um Ramses Bekknek und Sebastian Genicke abreißen lassen, also die Verfolgung organisieren. Mit einer gut funktionierenden Verfolgergruppe wurde es aber nichts, denn die Gruppe zeigte sich schnell eher passiv, Hinterrad lutschend. Es war wie’s meistens is, keiner will im Wind fahren. Also machte Tobias sein eigenes Ding und kümmerte sich nicht darum wer an seinem Hinterrad noch versuchte den Anschluss zu halten.

Nach einigen schön technischen Abfahrten kam die Strecke in den Weinbergen raus. Für die EGF Racer das Highlight der Strecke. Es ging erst schön leicht bergauf und Tobias traf mit seinen zwei Anhängseln, auf die Fahrer der 50km Runde. Hier merkte er, dass die Beine heute verdammt gut gehen. Er setzte sich an die Spitze der Gruppe und fuhr als Erster in eine sehr knackige Abfahrt. Es ging quer durch den Weinberg hinab zur Straße. Ein geiler Trail mit viel losem Gestein und schönen Spitzkehren.

Auch Willi freute sich als er die Abfahrt hinab fuhr. Genau sein Ding mit den Spitzkehren…
Er hatte einen sehr guten Tag erwischt und fuhr, ähnlich wie auch Tobias, seinen eigenen Stiefel. Immer wieder konnte er an die vor ihm liegenden Gruppen ranfahren, übernahm die Führung der Gruppe und sprengte sie. Später im Ziel dann die Erkenntnis, er hat alles gegeben, was in den Oberschenkel deutlich zu spüren war.
Willi überfuhr die Ziellinie nach 2:38:09 als insgesamt 64. und 5. in seiner Altersklasse. Trotz einer kleinen Pause um die Kassette von Gras zu befreien, war er mit seinem starken Rennen mehr als zufrieden.
Tobias kam nach 3:36:28 als insgesamt 5. und hervorragender 2. seiner Altersklasse ins Ziel und freute sich nach der Siegerehrung über seinen, ach so schönen und passenden, Sachpreis für Sportler, den zwei kleinen Fässchen Bier.
Dennoch hatte sich die Fahrt nach Rhens gelohnt. Eine interessante Strecke mit teils verbesserungswürdigen Streckenausschilderungen und die guten Ergebnisse der Team EGF Racer, lassen die Veranstaltung in guter Erinnerung.


MTB Marathon Ronshausen

2/6/2012

 
Bild
Philipp Müller bester Teamfahrer auf Rang 3.In der Woche vor dem Start berichtete der Veranstalter noch auf seiner Homepage, dass der Regen der Strecke gut getan hat. Der Staub ist weg und die harten Fahrspuren, die die Harvester hinterlassen haben, lassen sich besser durchfahren. Doch dabei ist es nicht geblieben. Der Dauerregen am Veranstaltungstag und der Nacht zuvor, hat den Waldboden so sehr aufgeweicht, dass das Rennen in einer Schlammschlacht ausartete. Von Material und Mensch wurde dementsprechend alles abverlangt. Die 42 km lange Strecke mit 900 hm beinhaltete knackige Anstiege, Single Trails, fetzige Abfahrten auf befestigten und unbefestigten Waldwegen. Die Strecke führte durch die herrlichen Wälder und Machtloser Höhenzüge im Richelsdorfer Gebirge.

Einige Fahrer haderten hier und da schon mal mit der Streckenführung. So kam es, dass gleich 8 Fahrer einen Wegweiser im hohen Gras am Wegrand übersahen und 3,5 km mit 88 hm zurückfahren mussten, weil sie plötzlich vor der A4 standen und es nicht mehr weiter ging. Durch diese extra Tour büßte Ulrich Müller von den MTB Freunden Vöhl und Willi Bornmann vom Team EGF Bunstruth einen sicheren Podestplatz ein. Mit nur 2 Minuten Rückstand auf Platz 2 belegten sie Platz 4 und 5.

Philipp Müller vom Team EGF Bunstruth machte es besser und kam mit einer Zeit von 1:55:20h bei den (M1) auf den dritten Platz und war damit fünfter der Gesamtwertung. Thomas Jeromin (M2) belegte in einer Zeit von 2:17:15 den 9. Platz und Herbert Görl Platz 12 in 2:20:44 h, Friedhelm Gaul M3 belegte Platz 15 in 2:42:25 h. Werner Boucsein hatte sich für 2 Runden (84 km) angemeldet. Aufgrund der doch sehr schwer zu befahrenen Strecke, hat er es vorgezogen, um Mensch und Material zu schonen, das Rennen nach der ersten Runde abzubrechen.

Teamleiter Florian Gaul fällt nach seinem Schlüsselbeinbruch, den er sich beim Sturz im Training am Christenberg zugezogen hat, mehrere Wochen aus. Tobias Schmidtmann, Birgit Bornmann, Maik u. Heiko Gaube, Horst Imhof und Volker Ashauer machten eine Rennpause.


    Bild
    Bild
    Bild

    Archiv

    Juni 2022
    April 2020
    März 2018
    April 2017
    Juli 2013
    Juni 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    September 2012
    August 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012

Powered by Create your own unique website with customizable templates.